Selbstverteidung lernen in Belp:
Offene Gruppe am Donnerstag
Selbstverteidigung für Menschen mit und ohne Behinderung. Jeweils Donnerstags abends findet unser Training in Belp statt. Unsere Trainer:innen zeigen Ihnen dabei, wie sie sich mit einfachen Mitteln verteidigen können.
Alle Interessierte sind
herzlich eingeladen. Kommt vorbei, schaut rein und lasst euch vom Training mitreissen. Die Gruppe ist offen und umfasst Menschen mit und ohne Handicap.
Die Anmeldung kann telefonisch erfolgen
• Training jeweils am Donnerstag von 19 bis 20h im Trainingsraum an der Neumattstrasse 2, 3123 Belp-Steinbach
• Einfache Anmeldung unter Telefon 079 407 78 86 oder per Whatsapp Button
• Anfahrt Bahn S3 / S31 bis Belp Steinbach, Bus 160 bis Belp Zelgweg. Parkplätze sind vor Ort vorhanden.
• Versicherung: ist Sache der Teilnehmer:innen – Der Verein The No Names übernimmt keine Haftung
Actiontraining für Besucher - Tag der offenen Tür bei den Kobras Uetendorf
am 25. Oktober 2024
Wir sind die Kobras Uetendorf: ein Sportteam von und für Menschen mit Behinderungen. Am Freitag, 25. Oktober 2024, öffnen wir unsere Türen für ein Actiontraining. Alle Interessierten, Angehörigen und Besuchenden sind herzlich eingeladen. Kommt vorbei, schaut rein und lasst euch vom Actiontraining mitreissen. Ob mit Ball, an Geräten oder einfach bewegen. Es hat für alle etwas dabei. Etwas zum Knabbern gibt es natürlich auch.
Informationen
Selbstverteidigungskurs ab 26. Oktober 2024 in Interlaken (Procap/The No Names)
Es gibt Situationen, in denen man sich einfach unwohl fühlt. Oder sich sogar wehren muss. Das betrifft Menschen mit und ohne Behinderungen. Selbstverteidigung auch mit Alltagsgegenständen hat gute Wirkung. Der Verein «The No Names» zeigt den Teilnehmenden an vier Samstagen, wie sie sich mit einfachsten Mitteln verteidigen können – sollte es im Alltag zu einer solchen Situation kommen.
Informationen zum Selbstverteidigungskurs
Selbstverteidigung für Senioren und handicapierte Personen
Wir bieten Kurse und Trainings in Selbstverteidigung an. Angesprochen sind dabei vor allem Seniorinnen und Senioren sowie körperlich handicapierte Personen (inkl. Arthrose- und Lungengeschädigte Patienten), die lernen, sich mit einfachen Mitteln zur Wehr zu setzen. Das Kurslokal befindet sich in Belp. Kursleiter Marcel Wäfler ist in Nippon Jiu Jitsu (1. Dan) sowie weiteren Verteidigungsarten ausgebildet. Wichtig ist, dass die Kursteilnehmer mehr Sicherheit erlangen.
Etwas für Sie? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Selbstverteidigungskurs ab Oktober 2023 in der Region Thun von Procap/The No Names
Es gibt Situationen, in denen man sich einfach unwohl fühlt. Oder sich sogar wehren muss. Das betrifft Menschen mit und ohne Behinderungen. Selbstverteidigung auch mit Alltagsgegenständen hat gute Wirkung. Der Verein «The No Names» zeigt den Teilnehmenden an sieben Freitagen, wie sie sich mit einfachsten Mitteln verteidigen können – sollte es im Alltag zu einer solchen Situation kommen.
Informationen zum Selbstverteidigungskurs
Neues Procap-Sportangebot in der Region Thun
An alle Thuner Sportkanonen, Bewegungsbegeisterte und Teamplayer: Wir haben einen fantastischen neuen Sportleiter für ein sportlich-spassiges
Bewegungsangebot in der Region Thun gefunden. Er kann alles von Selbstverteidigung über Bogenschiessen bis Orientierungslauf. Und er will alles mit euch zusammen machen: ob drinnen oder draussen,
ob im Team oder allein – ihm geht es ganz einfach darum, ein spannendes und abwechslungsreiches polysportives Angebot auf die Beine zu stellen.
Selbstverteidigung im Alltag – Workshop in Luzern
Eine Teilnehmerin hat über den Workshop zur Selbstverteidigung im Alltag für Menschen mit einer Behinderung in Luzern einen Bericht verfasst (LINK).